Am 23. März 2025 sind 104 Mitglieder des Bürgervereins Billstedt der Einladung zur 121. Mitgliederversammlung im Hotel Panorama gefolgt. Ein paar Minuten nach 11:00 Uhr wurden die Teilnehmer durch den 1. Vorsitzenden, Herrn Thorsten Pohle – begrüßt und als Versammlungsleiter Herr Stefan Walter aus dem Vorstand bestimmt.
Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit erfolgte die Festsetzung der Tagesordnung. Die nachträgliche Genehmigung der Protokolle aus der 119. Und 120. Versammlung wurde vollzogen.
Anschließend wurde die Liste der Verstorbenen durch unser Mitglied Jens Friedrich vorgelesen und eine Würdigung der Verblichenen in einer Gedenkminute mit dem Ton einer Klangschale und fünf Kerzenlichtern untermalen.
Herr Michael Strauß 12.06.2024 – im Alter von 81 Jahren
Herr Hans-Joachim Steusloff 23.06.2024 – im Alter von 89 Jahren
Frau Elke Janenz 08.11.2024 – im Alter von 84 Jahren
Frau Helga Dittfurth 06.12.2024
Herr Dieter Pape 18.01.2025 – im Alter von 88 Jahren
Nun folgte die Begrüßung der 13 neuen Bürgervereinsmitglieder und die Ehrung der Mitglieder für ihre lange Vereinszugehörigkeit, und Überreichung der Urkunde sowie eines Blumenstraußes an die anwesenden Jubilare.
Die wiederkehrenden Aktivitäten unseres Vereins wurden mit den Verantwortlichen der Ressorts vorgestellt, wie Kegeln, Skat, Spielenachmittag, Kaffeeklatsch, Kegeln, Preisskat, Stadtspaziergänge, Fahrradtouren, Adventskaffee und Boßeln.
Bericht der Geschäftsstelle folgt und Internetaktivitäten werden vorgestellt.
Ausflüge&Reisen der Vergangenheit, sowie der positive Nachhall zu der 120.Jahr-Feier des Billstedter Bürgervereins im Kulturpalast Hamburg, wurden erörtert. Die extra für den im Rathaus Hamburg stattgefundenen zum 100.Bürgertag entworfenen, aber nicht zum Einsatz gekommenen Plakate wurden vorgestellt.
Berichte aus den Ausschüssen: Beiräte – Zentralausschuss, Stadtteilkonferenz und Regionalausschuß
Nun ging es um die Gelder – Der Bericht des Schatzmeisters (Annett Suska) und der Kassenprüfer führten nach der Beschlussfassung zur Entlastung des Vorstandes.
Nun ging es zu den Wahlen: Es könnten 2 Mitglieder jeweils für den geschäftsführenden und erweiterten Vorstand gewählt werden. Lediglich hat sich in Abwesenheit als neues Mitglied des Vorstandes Frau Özlem Bakan zur Wahl gestellt, und ist einstimmig angenommen worden. Frau Özlem Bakan hat sich als Lehrerin auch einer Vielzahl von sozialen Themen angenommen.
Zu den lobenswerten Verteilern unserer Zeitschrift „Der Billstedter" gibt es viel zu berichten.
Das Porto ist ein Thema bei Postbezug und kann bei digitaler Zusendung erhebliche Vereinskosten sparen. Was aber den persönlichen Empfang nicht einschränken soll. Hier bietet sich wiedermal der Blick auf die Homepage des Bürgervereins Billstedt an um kurzfristig auf alle Nachrichten zuzugreifen.
Nach dem Ausblick auf zukünftige Reisen / Ausflüge und Anmeldeformalitäten wurde eine Umfrage zu der Meinung einer geführten Flugreise mit etwas höheren Reisekosten (1.200 – 1.800 Euro) noch eine Option wäre.
Unter „Verschiedenes“ wurde noch auf ein Osterfeuer im Kulturpalast Hamburg Billstedt am 19.04. 2025 hingewiesen.
Die Veranstaltung fand in einem gemütlichem Rahmen und vorzüglichem Service des Hotels Panorama und einem exquisiten Buffett statt. Die lockere Atmosphäre ist wieder unserem dankenswertem Vorstand zum Lob anzurechnen!
Für weitere Informationen mit Daten und Namen bitten wir Sie die Veröffentlichung des 121.Sitzungsprotokolls der Mitgliederversammlung des Bürgervereins Billstedt einzusehen
26.03.2025 - R. S